Verein elternet.ch
Thiersteinerallee 17
Postfach 317
4018 Basel
Tel 061 337 73 33
Fax 061 337 73 32
www.elternet.ch
info@elternet.ch
Neue Privatsphäre-Einstellungen auf Facebook
Was bringen die neuen Einstellungsmöglichkeiten und wie sehen die Neuerungen im Einzelnen aus? Lesen Sie mehr dazu hier.
Sicher auf Facebook?
Wie sicher sind die Daten, die auf soziale Netzwerke wie Facebook hochgeladen werden? mehr
Facebook-Nutzungsregeln
Die grösste Social Community will mit "Standards", also einer Art Nutzungsregeln, Missbrauch vorbeugen. Auch Kinder und Jugendliche sollte sie kennen! zu den Facebook-Standards
Soziale Netzwerke: Facebook & Co.
Wohl kaum eine andere Anwendung der neuen Medien ist Eltern mehr suspekt und bei Kindern und Jugendlichen beliebter als die sogenannten sozialen Netzwerke. Auf diesen Internet-Plattformen verbringen Kinder und Jugendliche immer mehr Zeit. Dort präsentieren sie sich, stellen sich dar, versuchen sich in neuen Rollen, tauschen sich aus, sehen sich Bilder an, gewinnen Freunde, treffen Verabredungen. So weit, so gut. Warum also geben die sozialen Netzwerke immer wieder Anlass zu Diskussionen? Die Antwort liegt sicher in der Natur der sozialen Netzwerke und in der Tatsache, dass Kinder und Jugendliche hier neue Formen sozialen Verhaltens schaffen und dabei die Grenzen zwischen virtueller und realer Welt vielfach verwischen.
Was ist ein soziales Netzwerk?
Funktion der sozialen Netzwerke für Kinder und Jugendliche
Namen und Zahlen
Positive Aspekte sozialer Netzwerke für Kinder und Jugendliche
Negative Aspekte – nicht nur aus Elternsicht
Soziale Netzwerke sind kein rechtsfreier Raum
Soziale Netzwerke sinnvoll nutzen
Verbieten! Sperren! Abschalten!