Verein elternet.ch
Thiersteinerallee 17
Postfach 317
4018 Basel
Tel 061 337 73 33
Fax 061 337 73 32
www.elternet.ch
info@elternet.ch
Social skills sind gefragt
Die neuen Medien haben unseren Alltag verändert. Die grössten Veränderungen haben sie sicher in der Kommunikation bewirkt. Diese Veränderungen lassen uns nicht auf altbekannte Muster zurückgreifen und zwingen uns, Kommunikation im Netz eigentlich zu erlernen.
Viele Anwendungen der neuen Medien führen darüber hinaus zu Fragen nach dem Verhältnis von Realität und Virtualität, nach ethischen Richtlinien im digitalen Miteinander oder nach dem Spannungsfeld zwischen Öffentlichkeit und Privatsphäre.
Im Netz erfolgreich kommunizieren
Im realen Leben spielen in der Kommunikation, im Austausch zwischen zwei oder mehreren Personen, neben der Sprache auch eine ganze Reihe weiterer Faktoren eine bedeutende Rolle. Die Kommunikation im Internet hingegen ist schnell, unkompliziert und bei Bedarf anonym. mehr
Verloren im Cyberspace
Während Kinder und Jugendliche ihre Identität sowie ihren Platz und ihre Rolle in der Gesellschaft suchen und definieren, sind sie in den neuen Medien zahlreichen Phänomenen ausgesetzt, die ihnen einerseits neue Möglichkeiten eröffnen, die sich andererseits jedoch oft nicht so einfach in die reale Welt einordnen lassen. mehr
Wie halten es die Medien mit der Moral?
In den neuen Medien fehlen vielfach noch die Normen, an denen sich Kinder und Jugendliche orientieren, aber auch reiben können. mehr
Soziale Kompetenz – etwas Theorie
Interaktivität, Virtualität, Multimedialität und Vernetzung verlangen nach einer eigenen sozialen Kompetenz. mehr