Verein elternet.ch
Thiersteinerallee 17
Postfach 317
4018 Basel
Tel 061 337 73 33
Fax 061 337 73 32
www.elternet.ch
info@elternet.ch
Glossar
- RAM
- Definition: Abkürzung für Random Access Memory
Deutsch: Speicher mit Direktzugriff. Schreib- und lesefähiger Arbeitsspeicher. Kann Daten nur solange speichern, als Strom fliesst.
- Readme
- Definition: Textdatei, in der Regel eine Art Gebrauchsanweisung
Deutsch: Lies mich. Textdateien mit Informationen des Herstellers zu Programmen oder Geräten. Umfasst in der Regel neben Installationsanweisungen, Hinweise zur Kompatibilität sowie Informationen über allfällige Neuerungen in Vergleich zu früheren Versionen.
- Real Player
- Definition: Software
Deutsch etwa: Echt(zeit) Wiedergabe. Software zum Abspielen von Audio- und/oder Videodateien aus dem Internet auf einem Computer. Hier kann eine kostenlose Version heruntergeladen werden
- Rechner
- Definition: Computer
- Redirect
- Definition: Um- bzw. Weiterleiten
Bezeichnet das Weiterleiten an die neue URL einer Web-Seite (z.B. nach Serverwechsel, Namensänderung etc.), wenn die alte Adresse angewählt wird.
- registrieren
- Definition: Anmelden
Eintragen, Aufzeichnen von Daten – in der Regel neben persönlichen Daten Benutzername und Passwort – zur Einrichtung eines Internet-Dienstes bzw. -Accounts.
- Relaunch
- Definition: Wiedereinführung, Neuauflage
Steht für die Wiedereinführung bzw. Freigabe von Software oder einer Web-Seite zur allgemeinen Benutzung nach einer Aktualisierung und/oder Überarbeitung.
- Reload
- Definition: Aktualisieren
Mit dem Befehl „Aktualisieren“ oder „Reload“ wird der Browser die aktuellste Version einer Web-Seite laden. Sinnvoll kann dies sein, wenn die Web-Seite über den Verlauf oder die Chronik bzw. Bookmark, Lesezeichen oder Favoriten angewählt wird. Das Aktualisieren verhindert, dass der Computer die Seite aus dem eigenen Cache holt, ohne Verbindung mit dem Internet herzustellen.
Um den Cache sicher zu umgehen, kann es in einigen Fällen nötig werden, die Aktualisierung mit der Tastenkombination xyz bei PCs und „alt“ + Aktualisieren beim Mac durchzuführen. - Reset
- Definition: Zurücksetzen
Bezeichnet das Zurücksetzen von individuellen Einstellungen am Computer , an Peripheriegeräten bzw. einem Programm.
- Restart
- Definition: Neustart
Wird in der Regel nötig, wenn neue Software oder zusätzliche Hardware-Komponenten installiert werden, damit das Betriebssystem mit den neuen Elementen arbeiten kann.
- ROM
- Definition: Speicher oder Speicherbaustein
Abkürzung für Read Only Memory. Speicher(-medium), kann gespeicherte Daten nur lesen, jedoch nicht beschrieben werden.
- Router
- Definition: Schaltstelle in Netzwerken
Deutsch: Wegweiser, Überbrücker. Als Router werden Rechner bezeichnet, die Netzwerke verbinden sowie den Versand von Datenpaketen im Internet auf Zwischenstrecken organisieren, steuern und durchführen.
- RSS
- Definition: elektronisches Nachrichtenformat
Abkürzung für Really Simple Syndication. Deutsch: wirklich einfache Verbreitung. Plattformunabhängiges Nachrichtenformat, basierend auf XML. Vergleichbar mit einem Newsticker lassen sich mit einerm RSS-FeedMethode Inhalte einer Web-Seite – oder Teile davon – abonnieren und/oder in andere Web-Seiten zu integrieren.
- RTF
- Definition: Abkürzung für Rich Text Format
Deutsch etwa: reichhaltiges Textformat. Format für Austausch formatierter Texte zwischen verschiedenen Textverarbeitungsprogrammen ohne Verlust der Formatierung.
- Rtfm
- Definition: Hinweis, dass ein Problem mit Hilfe des Handbuchs u lösen wäre.
Abkürzung für Read The Fucking Manual. Deutsch: lies das verd... Handbuch. Mt dieser etwas rüder Aufforderung werden z.B. in Newsgpoups Fragen beantwortet, die man selbst mit Hilfe des Handbuchs oder der Hilfe-Funktion der betreffenden Software hätte lösen können/sollen.