Verein elternet.ch
Thiersteinerallee 17
Postfach 317
4018 Basel
Tel 061 337 73 33
Fax 061 337 73 32
www.elternet.ch
info@elternet.ch
Das können Eltern tun: 10 Regeln für den Umgang mit Games
- Vereinbaren Sie mit Ihrem Kind klare Regeln und Zeiten zur Computernutzung und achten Sie darauf, dass die Abmachungen eingehalten werden.
- Machen Sie sich selbst mit Spiel- und Lernsoftware vertraut. So können Sie Ihrem Kind geeignete Spiele empfehlen – oder zumindest beim Thema mitreden.
- Achten Sie auf die Altersfreigabe der Pan European Game Information. Sie sollte gut sichtbar auf der Verpackung stehen.
- Achten Sie insbesondere bei Ego-Shootern auf die Alterskennzeichnung. Kinder und jüngere Jugendliche können im Umgang damit überfordert sein.
- Spielen Sie hin und wieder gemeinsam mit Ihrem Kind. Sprechen Sie mit ihm über gute und schlechte Spiele.
- Lassen Sie sich von Ihrem Kind die PC-Spiele erklären, die es gerne nutzt. Ihr Kind wird stolz sein, auch Ihnen einmal etwas beibringen zu können.
- Beobachten Sie, mit wem, wo und wie oft Ihr Kind am Computer spielt.
Benutzen Sie den Computer nicht als Belohnungs- oder Bestrafungsmittel und missbrauchen Sie ihn nicht als Babysitter. - Tauschen Sie sich mit anderen Eltern über Ihre Beobachtungen und Erfahrungen zu Computer- und Videospielen aus.
Und last, not least: Sorgen Sie für geistigen und körperlichen Ausgleich zum Computer und bieten Sie Ihrem Kind attraktive Alternativen an.